Brüssel/Frankfurt am Main, 24.09.2024. „Innovationsmotor Biotechnologie – Erfolgsfaktoren für einen starken Standort“ war das Leitmotiv einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der sich hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft in der Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union in Brüssel getroffen haben.
In ihrem Impulsvortrag zum Auftakt des Treffens benannte Dr. Sylvia Wojczewski, CEO und Miteigentümerin der BioSpring Gesellschaft für Biotechnologie mbH, die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung der Branche und unterstrich deren enorme Wertschöpfungspotenziale. Insbesondere konnte sie dabei auf die Erfolgsstory ihres eigenen Unternehmens verweisen. 1997 haben Dr. Sylvia Wojczewski und Dr. Hüseyin Aygün die BioSpring GmbH gegründet, heute beschäftigt das Unternehmen über 650 Mitarbeitende.
Die Veranstaltung in Brüssel fand auf Einladung des Hessischen Europaministers Manfred Pentz (CDU) und der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen statt. BioSpring unterstützte bei der Planung und der inhaltlichen Ausgestaltung.
Als Zukunftstechnologie spielt die medizinische Biotechnologie eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsindustrie in Hessen und Europa und damit für einen starken Wirtschaftsstandort. Neuartige Arzneimittel wie Nukleinsäure-Therapeutika und insbesondere sogenannte Oligonukleotide - kurze Abschnitte synthetischer RNA und DNA - sind dabei von besonderer Bedeutung: sie bekämpfen Krankheitsursachen und sind hocheffektiv. Das therapeutische und ökonomische Potenzial ist entsprechend enorm.
In der anschließenden Podiumsdiskussion vertrat Sylvia Wojczewski stellvertretend die hessischen Biotechnologieunternehmen. Sie betonte die Bedeutung, die richtigen Bedingungen zu schaffen, insbesondere durch Investitionsanreize, um sowohl Forschung und Entwicklung als auch die Produktion komplexer Arzneimittel im Land zu gewährleisten und die zukünftige Wertschöpfung weiter zu steigern.
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Biotechnologie-Industrie sei in besonderem Maße abhängig vom äußeren Rahmen. Die Europäische Union hat u.a. mit dem geplanten „Biotech-Act“ ambitionierte Ziele geäußert. Nun gelte es, Taten folgen zu lassen.
BioSpring ist ein weltweit führender Wirkstoffhersteller für synthetische Nukleinsäuren und beliefert renommierte internationale Biotech- und Pharmaunternehmen. Bei Wirkstoffen für das sogenannte Genome Editing ist BioSpring Weltmarktführer. Diese Technologie hat das Potenzial, bislang unheilbare Krankheiten vollständig zu heilen, anstatt nur Symptome zu bekämpfen wie bislang mit herkömmlichen Therapien.
BioSpring produziert ausschließlich in der Rhein Main-Region und plant aktuell den Bau neuer Produktionsanlagen im Industriemaßstab in Offenbach am Main. Dabei sollen langfristig bis zu 1.500 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.