kopf_analytisch
Analytische Dienstleistungen bei BioSpring

& Mehr

Nukleinsäure-Analyse

Weitere Analyse-Dienstleistungen

Bei BioSpring gehen wir über die standardmäßige Oligonukleotid-Analytik hinaus und bieten spezialisierte Dienstleistungen, die auf komplexe Formulierungen, physikochemische Eigenschaften und biologische Aktivität zugeschnitten sind. Unsere fortschrittlichen analytischen Techniken liefern umfassende Einblicke zur Unterstützung der Entwicklung innovativer, nukleinsäurebasierter Therapeutika.

Dosis-Formulierungsanalysen

Die Stabilität, Konsistenz und Bioverfügbarkeit von nukleinsäurebasierten Arzneimittelformulierungen sind entscheidend für den therapeutischen Erfolg. Unsere Dosis-Formulierungsanalyse umfasst:

  • Quantitative und qualitative Bestimmung des Oligonukleotidgehalts in Endformulierungen
  • Nachweis von Abbauprodukten, Verunreinigungen und Studien zu Wechselwirkungen mit Hilfsstoffen
  • Stabilitätstests unter verschiedenen Bedingungen, um die Formulierungsrobustheit zu bewerten
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen zur Charakterisierung des Arzneimittels

Charakterisierung von Oligonukleotiden in komplexen Formulierungen

Oligonukleotidbasierte Arzneimittel erfordern oft fortschrittliche Trägersysteme wie Lipid-Nanopartikel (LNPs), polymere Träger oder Konjugate für eine gezielte Wirkstoffabgabe. Unser Fachwissen umfasst:

  • Analytische Methoden zur Bewertung der Oligonukleotid-Integrität und Freisetzungsprofile in komplexen Matrizen
  • Kompatibilitätsstudien, um Wechselwirkungen zwischen Oligonukleotiden und Formulierungshilfsstoffen zu untersuchen
  • Messungen der Partikelgrößenverteilung, Verkapselungseffizienz und Freisetzungskinetik
  • Maßgeschneiderte Strategien zur Charakterisierung innovativer Trägersysteme

Physikochemische Charakterisierung von Oligonukleotiden in Lösung

Das Verständnis der strukturellen und thermodynamischen Eigenschaften von Oligonukleotiden ist entscheidend für die Optimierung ihrer Stabilität und Leistung. Wir bieten:

  • Differenzielle Scanning-Kalorimetrie (DSC) zur Untersuchung der Schmelztemperatur (Tm) und thermodynamischen Stabilität
  • Spektroskopische Methoden wie UV-Vis, Fluoreszenz und zirkulärer Dichroismus (CD) zur Strukturanalyse
  • Dynamische Lichtstreuung (DLS) zur Bestimmung der Größenverteilung und Aggregation
  • pH- und Ionenstärke-Abhängigkeitstests zur Optimierung von Pufferbedingungen

In Vitro Bioaktivitäts-Assays

Die Bestätigung der biologischen Funktionalität nukleinsäurebasierter Therapeutika ist ein entscheidender Schritt in der Arzneimittelentwicklung. Unsere Bioaktivitätstests umfassen:

  • Zellbasierte Assays zur Bewertung der Zielbindung, zellulären Aufnahme und intrazellulären Stabilität
  • Reporter-Gen-Assays, um transkriptionelle oder translationale Aktivität nach Oligonukleotid-Behandlung zu messen
  • Profiling der Immunantwort, einschließlich Zytokinfreisetzung und Studien zur Aktivierung von Toll-like-Rezeptoren (TLR)
  • Individuelle Assay-Entwicklung, angepasst an spezifische therapeutische Wirkmechanismen

Durch die Kombination modernster analytischer Methoden mit umfassender Erfahrung in der Oligonukleotid-Therapeutik bieten wir höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei der Charakterisierung von Nukleinsäuren über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

Mehr erfahren

Alles zu unseren analytischen Lösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden analytischen Dienstleistungen zur Unterstützung Ihrer Nukleinsäure-Programme in jeder Phase:

Charakterisierung, Methodenentwicklung & -transfer,
Methodenvalidierung, Freigabe- & Stabilitätstest